Photo by Antonio Vidal on Unsplash

Österreich gegen Italien

Ein heißes Duell. Eine neue Ultra-Kurzgeschichte.
Start

Heinz schaut gerne Fußball. Am liebsten zusammen mit Kai-Uwe. Kai-Uwe ist vor zwei Jahren aus Osnabrück ins Nachbarhaus von Heinz und seiner Frau Marianne gezogen. Seitdem sind die beiden gute Bekannte und teilen ihre Leidenschaft für Fußball und Bier.

Heute hat es 33 Grad. Und das um halb neun Uhr abends. Heinz schwitzt. Kai-Uwe auch. Die letzten Sonnenstrahlen streifen die feinsäuberlich geschnittene Thujenhecke und tauchen die Terrasse in romantisches Licht.

Österreich hat soeben die Ukraine geschlagen und steht damit im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft.

„Heinz! Gratulation! Das haben deine Österreicher wirklich gut gemacht.“

„Ge so ein Scheiß. Lei weil de Lappen einmal ein Spiel gewinnen, müssen wir jetzt im Wembley gegen Italien ran. Da seima chancenlos.“

„Mensch, Heinz. Du bist so ein Österreicher.“

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Die Ziegen des Herrn Bundespräsidenten

Nächster Artikel

Digitale Uni ohne Zukunft?

Latest from Literatur

Haiku für Franz H.

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.

Könnte auch spannend sein

Ötzi mit ChatGPT für Janus Zeitstein

Die Bürde der Botschaft

Ötzis Prophezeiung: Mythos trifft auf Moderne.

A Bier isch ka Wein

Diskussionskultur 2025.
Foto von Pablò auf Unsplash

Dream on

Es war alles nur ein Traum.