Photo by Dynamic Wang on Unsplash

Ähnlichkeiten

Gibt es die Wiedergeburt? Und was haben Sebastian Kurz und König Ludwig II. damit zu tun?
28. Juni 2021
1 Minute Lesezeit

Kürzlich fiel mir im Internet ein Jugendbildnis vom Bayernkönig Ludwig II ins Auge. Überzeugen Sie sich selbst von der frappanten Ähnlichkeit mit unserem jungen Bundeskanzler. Dasselbe schmale Gesicht, dieselben Ohren, derselbe geschwungene breite Mund, der tiefe Blick! Nur die lockigen Haare des Bayern müssten mit Pomade und Spray noch geglättet werden und schon wäre er´s. Und wenn man sich die Luftschlösser der beiden ansieht: romantisierender mittelalterlicher Überschwang, neueste Wunderkammern unter altertümelnder Formgebung versteckt, das Ganze oft ohne Sinn und Zweck, aber lieblich anzuschauen — dann wird die Ähnlichkeit erst richtig unheimlich.

Und bei einem anderen, propagandistisch gekonnt agierenden, zart gebauten, in seinem Ehrgeiz jedoch die höchsten Rösser besteigenden Politiker muss ich jedes mal, wenn er den Mund lautstark aufreißt, an einen klein gewachsenen Einpeitscher aus der Vergangenheit denken, der für jene Propaganda zuständig war, welche ein ganzes Volk und schließlich eine ganze Welt aufeinanderhetzte.  Reine Zufälle der Physiognomie? Oder Karma? Nicht historische Fehlgeburt, sondern Wiedergeburt?

Millionen Hindus glauben schließlich daran, dass man zur Strafe oder Belohnung für sein Leben auf niederer oder höherer Stufe des Leidens wiedergeboren werden wird. Was aber, wenn man zur Strafe in demselben Körper mit der genau gleichen Geisteshaltung zurückkommen müsste? Was, wenn zum Beispiel ein Despot in einer neuen Zeit sein altes Leben und seine alten Handlungen noch einmal von vorne durchleben und dann an einer inzwischen besser organisierten, aufgeklärteren Gesellschaft und einer starken Gerichtsbarkeit scheitern müsste? Das wäre, wenn es funktionierte, doch wahrhaftig ein gerechtes Schicksal und könnte mich glatt zum Hinduismus bekehren.

Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin. Tätig in der Flüchtlingsbetreuung. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Rauchende Schüler

Nächster Artikel

Ordinär

Über AFEU

Es beginnt mit einem Thema, das unter den Nägeln brennt, einem weißen Blatt Papier und einem Laptop.

Archiv

Historie

Latest from Menschen

Könnte auch spannend sein

Foto von Manny Becerra auf Unsplash

Abtreibung – Männlich

Ob befürwortet oder nicht, die Frau wird zum Objekt, über das bestimmt
Foto von Pablò auf Unsplash

Dream on

Es war alles nur ein Traum.

Wir haben 1925! Oder?

Gedanken zur aktuellen Lage.