Foto (c) Martin Senfter

Der Kuchenbaum

Eine neue Ultrakurzgeschichte über Krieg und Hoffnung.
Start

Es gibt einen Mann, dessen guter Freund ist ein Kuchenbaum.

Jedes Mal, wenn der Mann an ihm vorbeiläuft, grüßt er ihn und führt ein kurzes Gespräch.

„Hey Kuchenbaum, wie geht’s? Ich hoffe gut. Bald ist der Winter vorbei. Ich wünsche dir viel Geduld und Kraft, sodass du in voller Pracht erblühen kannst, wenn es wieder wärmer wird. In der Ukraine herrscht bald Krieg. Aber mach dir keine Sorgen. Der nächste Frühling kommt bestimmt.“

Er sagt diese Sätze murmelnd, während er am Kuchenbaum vorbeispaziert.

Es gibt Menschen, die finden den Mann deshalb komisch.

Der Kuchenbaum tut das nicht.

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Nolympisch

Nächster Artikel

Vom Recht zur Pflicht!

Latest from Literatur

Haiku für Franz H.

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.

Könnte auch spannend sein

Ötzi mit ChatGPT für Janus Zeitstein

Die Bürde der Botschaft

Ötzis Prophezeiung: Mythos trifft auf Moderne.

An den Freitag

Schön, dass es dich gibt.

Jeder Zeit ihre Monster

Über Cowboys, Vampire und Aliens.