Foto (c) Martin Senfter

Schwierige Beziehung

Die Politik und wir.
Start

Die Politik ist wie ein jugendliches Kind.

Man braucht sich; versteht einander phasenweise aber nicht.

Oftmals gibt es Streit.

Immer wieder ignoriert man sich.

Häufig hört der eine dem anderen nicht ordentlich zu.

Wenn der oder die Jugendliche etwas benötigt, wird man freundlich umworben.

Danach wieder missverstanden und ignoriert.

Die Politik ist wie ein jugendliches Kind.

Teilweise sehr mühsam; aber man kommt halt doch nicht aus.

In diesem Sinne. Ende April. Ab in die Wahlkabine.

Ein Familienmitglied lässt man nie allein.

Vor allem keinen Jugendlichen…

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Alpakas

Foto von Wesley Pribadi auf Unsplash
Nächster Artikel

Theater: TÜREN…

Latest from Literatur

Haiku für Franz H.

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.

Könnte auch spannend sein

Foto von Manny Becerra auf Unsplash

Abtreibung – Männlich

Ob befürwortet oder nicht, die Frau wird zum Objekt, über das bestimmt
Foto von Pablò auf Unsplash

Dream on

Es war alles nur ein Traum.

Wir haben 1925! Oder?

Gedanken zur aktuellen Lage.