Browse Category

Kultur - Page 29

Default thumbnail

Der Prophet aus der Suburb

Was macht große Kunst zu großer Kunst? Talent, Technik, Taktik? Benjamin Clementine kann nicht einmal Noten lesen. Aber die Popwelt hat schon lange keinen solchen Songwriter zu sehen bekommen.

Mehr
Default thumbnail

Plattenzeit #74: Myrkur – Mareridt

Für dunkle Zeiten braucht es auch dunkle Musik. Das aktuelle Album der Dänin Myrkur setzt sich für unseren Kolumnisten an die Spitze der Alben, die man im Herbst und im Winter ausgiebig

Mehr
Default thumbnail

Wie klingt die Zukunft der Schönheit?

Laurie Anderson beschäftigt sich seit 30 Jahren mit den „Sounds of the Future“. In einer nachdenklichen, politischen, witzigen und sehr amerikanischen One-Woman-Show hat sie für die Klangspuren eine Kostprobe aus ihrem Grand

Mehr
Default thumbnail

Eine Österreichische Mythologie: #4 Oblivion

Ein literarischer Stoff, der in Gemälden, Statuen und Werbespots allgegenwärtig bleibt, aber selten bewusst wahrgenommen wird, ist derjenige der griechischen Mythologie. Seine besondee Qualität besteht neben vielem anderen in einer allegorischen Adaptionsfähigkeit

Mehr
Default thumbnail

Kopfkino in schwerelosen Loopings

Das Cello kennen wir seit Langem. Wir schätzen es im klassischen Quartett, als Tränentreiber in der Popmusik, als E-Gitarren-Ersatz im Metal. Stets ein solider Begleiter. Dabei ist das Cello so viel mehr,

Mehr