Browse Category

Kultur - Page 32

Default thumbnail

Theater beziehungsweise Therapie

Im Film sind Beziehungen meistens harmonischer als in der Realität, im Theater eher nicht so. Da kann man direkt ins wohlvertraute Chaos greifen und in lebensnaher Lebensgröße ein übergroßes Lebensthema im risikofreien

Mehr
Default thumbnail

Plattenzeit #63: Ulver – Eine Höranleitung

Tagtäglich erscheinen zahllose neue Alben. Es lohnt aber auch zurückzublicken und Musik neu zu hören. Unser Kolumnist gibt euch eine "Höranleitung" für die legendäre norwegische Band ULVER mit auf den Weg.

Mehr
Default thumbnail

Der Groove, der Berührung schafft

Es wird heute gerne behauptet, die Gesellschaft sei gespalten. Das wäre noch gar nicht so schlimm, aber auch die Kunst ist gespalten - in akademische Korrektheit und zeitgeistige Unterhaltung. Aber was wäre

Mehr
Default thumbnail

Vince Staples – Big Fish Theory

2017 ist ein gutes Jahr für neue Musik, insbesondere für Fans des Hip-Hop-Genres. Wir wollen dieser Musikrichtung ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken und sie in unser AFEU-Repertoire aufnehmen. Den Auftakt macht Vince

Mehr
Default thumbnail

Von der Wichtigkeit der bewussten Musikrezeption

Am 03. Juli werden die "Innsbrucker Promenadenkonzerte" eröffnet. Es ist bereits das 23. Mal, dass diese stattfinden. Unser Autor hält sie für das Highlight des Innsbrucker Kultursommers. Aus ganz bestimmten Gründen.

Mehr
Default thumbnail

Plattenzeit #61: Lorde – Melodrama

Die Popmusik der Gegenwart ist besser als ihr Ruf. Die heutige Musikerin wird gar zur Retterin der Popmusik hochstilisiert. Zu Recht, wie unsere Kolumnist in seiner heutigen "Plattenzeit" findet.

Mehr
Default thumbnail

Ein Aufruf zum Dokumentieren

Dokumentarfilme sind traditionell ein ziemlich ernsthaftes Format. Muss das so sein? Wieso nicht die Doku als Kunstform auffassen und zu allen möglichen verrückten und abgedrehten Zwecken missbrauchen? Die Realität kann sie ohnehin

Mehr