Browse Category

Kultur - Page 44

Default thumbnail

Ohne Vorbehalte phantastisch

In regelmäßigen Abständen findet sich in Mitteleuropa ein historisches Opfer, das völlig ohne eigenes Zutun wegen eines runden Geburtstags oder Todestags gefeiert wird. Und dann hält sich die breite Öffentlichkeit an den

Mehr
Default thumbnail

Plattenzeit #27: J. S. Bach

Dienstag. Grund genug um sich wieder ausreichend Zeit für gute Platten zu nehmen. In der heutigen Kolumne stellt euch unser Kolumnist seine liebsten Bach-Einspielungen vor. Es wurde eine höchst persönliche Liebeserklärung an

Mehr
Default thumbnail

Plattenzeit #26: Nels Cline – Lovers

Es ist wieder Dienstag. Ein Dienstag ohne die wöchentliche Kolumne "Plattenzeit" ist zwar denkbar, aber letzten Endes sinnlos. Dieses Mal stellt euch unser Kolumnist eine Platte vor, von der er insgeheim immer

Mehr
Default thumbnail

Sehr geehrter Herr M.

In Zukunft wird es am ALPENFEUILLETON eine eigene Serie über Bücher geben. Ab Herbst 2016 "feiert AFEU Bücher" oder eben nicht. Bis es so weit ist, zum Zeitvertreib, ein Geheimtipp für Freunde

Mehr
Default thumbnail

Plattenzeit #25: Mark Hollis – Mark Hollis

Dienstag. Auch heute ist es wieder Zeit für die Kolumne "Plattenzeit". Diese Woche stellt euch unser Kolumnist eine Platte vor, die im Trubel und in der Lautstärke der heutigen Pop-Welt fast vergessen

Mehr
Default thumbnail

Wie wir Musik wieder genießen können

Musikstreaming schadet nicht nur Labels und Künstlern, es ändert auch unsere Hörgewohnheiten: Statt Alben konsumieren wir nur mehr einzelne Songs, isoliert und ohne Kontext. Zerstört das nicht den Genuss? Grammofy ist eine

Mehr
Default thumbnail

Von Star Wars, Berlin und Tiroler Wanderkino

Lukas Ladner, 25, aus Inzing studiert Film- und Fernsehregie an der „Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF“. Seinen Abschlussfilm drehte er diesen Sommer in Tirol. Unser Theater- und Filmredakteur war am Set und traf

Mehr
Default thumbnail

Plattenzeit #24: Wilco – Schmilco

Dienstag. Das heißt, dass ihr euch heute Zeit für gute und interessante Platten nehmen solltet. An diesem Dienstag stellt euch unser Kolumnist das aktuelle Album einer Band vor, die als eine der

Mehr
Default thumbnail

Durch ein elektronisches Dickicht

Ihre experimentellsten Formate lagern die Schwazer Klangspuren gerne aus. Das ist gut so: Denseland schienen sich im Haller Stromboli sichtlich wohl zu fühlen. Das ist Musik, die klingt, als ob sie in

Mehr