Humor ist, wenn man trotzdem Ski fährt

21. Dezember 2015
1 Minute Lesezeit

Sonntag 20.12.2015, 13:30 Uhr Ortszeit, irgendwo in Tirol
Der Vorabend war geprägt von einer intensiven Diskussion: Skifahren oder Wandern? Keine leichte Entscheidung, bei diesem (vielfältigen) Angebot.


20151220_125535
Für jene die es einfach nicht wahr haben und nicht verstehen wollen – KEIN WINTERDIENST.

20151220_125303
Normalerweise trotzt man hier der Kälte, nicht dem Schneemangel. Diesem jungen Herren scheint das egal zu sein. Weiter so!

20151220_131924
Harte Zeiten für Almhütten und deren Wirte, wenn man das Picknick selbst mitbringen und auf der Wiese speisen kann.

20151220_130534
Gras(s) – die fahren Ski.

20151220_130151
Er ist Skilehrer UND Mountainbike-Trainer. Flexibel bleiben war sein Vorsatz für 2015.

20151220_130943
Multikulti ist nicht möglich? Falsch gedacht. Wie die gute Nachbarschaft von König Fußball und Langlauf zeigt.

20151220_132128
Humor ist, wenn …

20151220_130021
Piste und Parkplatz schauen sich auch zum Verwechseln ähnlich. Für alle mit Braun-Weiß-Schwäche: „Schi abschnallen und auf den Bus warten!“

20151220_130317
Winter 2015 in Tirol mit dem Motto: „Ich muss hier draußen bleiben“ ???

Nach Durchsicht dieser Bilder ist man unentschlossen: Lachen oder Weinen? Eines ist jedenfalls klar. Den besten Thriller aus Tirol liefert in diesem Winter mit Sicherheit nicht Bestseller-Autor Bernhard Aichner, sondern der Tourismus. Wer hat die Nummer von Felix Mitterer? Hier wartet guter Stoff! (Für die neue Saga. Denn die alte Saga hat begonnen … in der Realität, nicht in der Fiktion.)
P.S.: Wenn die einstige, mitterersche Zukunft nun zur Gegenwart geworden ist, welche Zukunft steht unserem Land dann jetzt bevor? Ideen bitte unten posten oder einfach per Mail schicken. Danke.
P.P.S.: Es schaut übrigens derzeit nicht nur in Tirol so (grün)braun aus. Fairer Weise muss man sagen – der akute Schneemangel betrifft den ganzen Alpenraum.

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

NFL Woche 15: Carolina wankt, fällt aber nicht

Nächster Artikel

Wenn Weihnachten zum Theater wird

Latest from Gesellschaft

Die Innsbrucker Drogenszene

Hat Innsbruck ein Drogenproblem und wenn ja, worin besteht es? Um diese Frage soll es im ersten Artikel dieser Reihe gehen, wobei ich mir

Glättungen

Das Un-Wort des Jahres 2025 wurde wahrscheinlich bereits jetzt, im Jänner, geboren.

Könnte auch spannend sein

(c) Michael Baumgartner

Wohnen in Tirol

oder AUSZIEHEN, AUSZIEHEN, AUSZIEHEN.

Im Innsbrucker Wirtshaus

Eine Ultrakurzgeschichte auf Zeitreise.

Männliche Marketenderin

Ein schockierendes Erlebnis.