Die Arbeitswoche ist geschafft. Die Arbeitskollegen wollen auf ein Feierabendbier. Doch wohin soll es gehen? Raus in die Natur? In den kühlen Wald? An den Fluss und die Füße ins Wasser halten? Oder vielleicht doch in einen schönen Gastgarten? Hier 10 Plätze an denen das Feierabendbier sicher zum Genuss wird.
1. Arzler Alm
Für alle Naturliebhaber die gerne mal etwas Abstand vom Trubel der Stadt suchen, ist die Arzler Alm ein heißer Tipp für den Abend. Nur etwas mehr als eine Stunde Gehzeit von Innsbruck entfernt, kann man einen wunderschönen Ausblick genießen und sich vom stressigen Alltag erholen. Sehr beliebt ist die Arzler Alm auch bei Mountainbikern. Bei schönem Wetter gibt es dienstags bis donnerstags All-You-Can-Eat Grillabende – ein Besuch lohnt sich hier auf jeden Fall (unbedingt vorher reservieren)!
Arzler Alm, Rosnerweg 113
- Im Hof
Direkt im Zentrum befindet sich das Cafe Restaurant „Im Hof“. Wenn man durch den auf den ersten Blick unscheinbaren Durchgang in der Maria Theresienstraße hindurchgeht und in den verträumten Innenhof tritt, ist man plötzlich in einer anderen Welt. Das romantische Flair des Gastgartens erinnert an Wien oder Paris und die Herzlichkeit der Gastwirte steckt an.
Cafe Restaurant im Hof, Maria-Theresien-Straße 38
- Hungerburg
Wer eine schöne Aussicht genießen will, aber sein Bier lieber selbst mitbringt, sollte auf der Hungerburg vorbeischauen. Von der großen Aussichtsterrasse vor der Hungerburgbahn hat man einen wunderbaren Blick auf Innsbruck und die Serles. Tipp: Bis zum Sonnenuntergang bleiben und Innsbruck leuchtend erleben! Hinauf gelangt man entweder über einen Waldweg beim Alpenzoo zu Fuß oder etwas bequemer mit der Hungerburgbahn oder dem Bus J.
Hungerburg, Höhenstraße 145
PS: Richtig gesehen. Foto Nummer 2 war der Ausgangspunkt für diesen Artikel. Das Bild entstand im März 2015, nicht mehr ganz so aktuell, aber zu schön um es weg zu lassen.
- Deliris
Das Wiltener Platzl gehört zu meinen Lieblingsorten Innsbrucks. Ob samstags zum Bauernmarkt, zum Kultursommer oder einfach nur so, der kleine Platz in Wilten hat seinen eigenen Charme. Hier solltet ihr unbedingt einmal im Deliris vorbeischauen. Ein liebevoll geführtes Lokal und Geschäft mit Köstlichkeiten aus aller Welt und einer sehr abwechslungsreichen Bierkarte.
Deliris, Leopoldstraße 31a
- Domplatz
Mitten im Zentrum und leider doch oft vergessen, liegt der Domplatz des St. Jakob Doms. Das kleine, ruhige Plätzchen in der Altstadt mit einem erfrischenden Brunnen und schattenspendenden Bäumen läd zum Verweilen ein. Ob fürs selbst mitgebrachte Feierabendbier oder für eine kleine Auszeit zwischendurch, ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.
- Zur Eiche
Wild begrünt und mit bunten Lampions beschmückt bietet der Gastgarten „Zur Eiche“ ein gemütliches Ambiente und angenehme Schattenplätze um das Feierabendbier mit den Kollegen richtig genießen zu können. Solltet ihr eine größere Gruppe sein, dann bietet das Lokal ab 20 Personen auch All-You-Can-Eat Grillen für Gruppen an.
Gastgarten Zur Eiche, Innstraße 85
- Rund um den Inn
Wenn es in Innsbruck wieder einmal gefühlte 40 Grad im Schatten hat, dann sind die Ufer des Inns ein beliebter Ort für Jung und Alt zur Entspannung und Abkühlung. Ob beim Sonnendeck am Mittwoch hinter der Hauptuni oder zum Grillen in Kranebitten, es gibt viele schöne Plätze an denen man sein Feierabendbier genießen kann, und wer Glück hat findet sogar noch das ein oder andere Geheimplätzchen. Meines verrate ich euch in diesem Fall nicht.
- Arkadenhof
Gleich um die Ecke vom Cafe Restaurant „Im Hof“ befindet sich das Cafe Arkadenhof, modern eingerichtet aber trotzdem sehr gemütlich. Ein schönes Plätzchen in einem ruhigen Innenhof, mitten im Herzen der Stadt und nur wenige Meter von der Annasäule entfernt, bietet das Cafe seinen Gästen auch noch eine gute Küche.
Cafe Arkadenhof, Maria-Theresien-Straße 34
- Schlosspark Ambras
Etwas außerhalb der Stadt befindet sich Schloss Ambras. Mit dem Bus C ist man allerdings in nicht einmal 15 Minuten dort und kann sich, nach einem kurzen Aufstieg, ein schönes Plätzchen im großzügig angelegten Schlosspark suchen. Mein Lieblingsplatz hier ist der Aussichtspunkt am Rande des Schlosses von dem man einen tollen Blick über Innsbruck hat oder der Ententeich am westlichen Ende.
Schloss Ambras, Schloßstraße 20
- Hofgarten
Den Hofgarten kennen die meisten nur nach Einbruch der Dunkelheit, doch auch tagsüber hat vor allem der Garten um das bekannte Ausgehlokal Innsbrucks viel zu bieten. Seit man auf den Grünflächen der Anlage endlich sitzen und liegen darf, lädt der Hofgarten zum Entspannen und Abschalten ein. Wer es lieber etwas kühler mag, kann sich ein Plätzchen am kleinen Teich oder unter einem der großen schattenspendenden Bäume suchen.
Hofgarten, Rennweg 6a
Alle Bilder: Stefanie Aigner