Welche Serien laufen bei euch gerade über den Bildschirm?

6. April 2016
2 mins read

Im Jahr 2016 dürfte die Auswahl an Serien größer denn je sein. Die Streamingdienste boomen und lassen die Seher in die unendlichen Tiefen des Serienalltags abdriften. Stundenlang wird geschaut und am nächsten Tag im Bekanntenkreis über das Gesehene philosophiert.
Im Frühling blühen nicht nur die Blumen, viele Serien werden in dieser Zeit veröffentlicht. Zeit um die Leser zu befragen, was sie denn derzeit schauen und einen kleinen Überblick über die aktuellsten (und natürlich noch lang nicht alle) Serien zu geben. Die wohl bekanntesten Fortsetzungen, die derzeit erschienen sind: „Better Call Saul“ (Staffel 2, Netflix), „House of Cards (Staffel 4, Sky) und „The Walking Dead“ (Staffel 6, Sky). Neu im Gepäck: The Ranch (Netflix), 


Fortsetzungen


Better Call Saul – Staffel 2:
Der Weg des Anwalts Jimmy McGill zu Saul Goodman geht in der zweiten Staffel von „Better Call Saul“ weiter. Nachdem die erste Staffel logischerweise mit einem Cliffhanger stoppte, bekommt man nun wieder zehn Folgen der „Breaking Bad“ Spin-Offs. Bingewatcher müssen sich allerdings noch ein bisschen gedulden, auf Netflix lädt jede Woche eine neue Folge hoch, bis man alle zehn Episoden also ohne warten schauen kann, müssen noch zwei Wochen vergehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cUDUowZbiU8
 
House Of Cards – Staffel 4:
Anders sieht es mit „House Of Cards“ aus. Auch wenn die Serie eigentlich von Netflix produziert wird, kann sie immer noch nicht bei Erscheinen auf Netflix gesehen werden. Die exklusiven Rechte hat sich Sky gesichert, Netflix-Kunden müssen also noch bis Herbst warten um Frank Underwood im Wahlkampf zu begleiten.

 
The Walking Dead – Staffel 6:
Enorme Beliebtheit genießt die Zombieserie „The Walking Dead“. Diese Tage endete die sechste Staffel, es ist schwer noch etwas über den Inhalt zu sagen, Spoiler sind einfach überall. Nur soviel sei gesagt: wer auf postapokalyptische Atmosphären steht, ist hier richtig. Eh klar. Die ersten Staffeln findet man auf Netflix, das Spinn-Off „Fear The Walking Dead“ ist auf Amazon zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cgX1geb4FlA


Special: Warten auf Game Of Thrones


Am 24. April erscheint die lang ersehnte sechste Staffel des Fantasy-Epos „Game Of Thrones“. Für viele Fans jetzt schon das Highlight des Jahres. Achtung Spoiler: [spoiler title = „Staffel 6“] Kehrt John Snow zurück oder ist der Serienheld wirklich gestorben? Was passiert mit den Drachen? Und welcher Charakter muss diemal dran glauben? [/spoiler]
https://www.youtube.com/watch?v=CuH3tJPiP-U


Neuerscheinungen


The Ranch:
Die neue Serie mit Ashton Kutcher. In „The Ranch“ spielt der Film- und Serienliebling Kutcher einen gefallen Football-Helden, der nach zig vergeudeten Jahren, in denen der vorhergesagte Erfolg ausgeblieben ist, auf die Ranch seines Vater zurückkehrt. Dort trifft er nicht nur auf seine getrennt lebenden Eltern, seine rockige Mutter, seinen grantigen Vater und seinen eigenwilligen Bruder – sondern auf allerhand offene Streitigkeiten und Bissigkeiten mit seinem Vater. Die ersten Folgen versprechen gute Unterhaltung für all jene die auf (seichten) schwarzen Humor und so richtig viel US-Ranch-Landleben-Idyll stehen. Country-Sound und Kuhgeburten inbegriffen.

Neu auf Netflix sind außerdem die Serien „Fuller House“, das Spinn-Off zur 90er Kultserie Full House, „Love“ und „Flaked“.

Was schaut ihr derzeit?

Aktuelle Serien, ältere Serien, eine Folge, alle Folgen: was schaut ihr derzeit? Was hat euch am besten gefallen? Teilt es uns in den Kommentaren mit! Erzählt uns davon. Lasst uns eine Runde seri(enphilo)sophieren…

Beitragsbild: Screenshot / Youtube

4 Comments Schreibe einen Kommentar

  1. Ich führe ja ein Serien-Doppelleben. Mit meiner Freundin schaue ich die ganzen aktuellen „Kracher-Serien“ die Netflix ,Amazon & Sky so hergeben … nur der Breaking Bad Hype hat uns nicht so erwischt. Alleine bin ich gerade total auf Criminal Minds hängen geblieben. V.a. finde ich großartig, dass es hier ELF!!! Staffeln gibt und mich die Serie nun also eine ganze Weile begleiten wird 🙂
    Ich fühle mich sehr in diesem Politik – CIA – Geheimdienst Genre zuhause. Meine Lieblinge sind Homeland, House of Cards und Klassiker wie Navy Cis …

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Plattenzeit #1: Julian Lage – Arclight

Nächster Artikel

Frauen sind Menschen wie wir…

Latest from Film

Der unpolitische Widerstand

Stell dir vor, die Nazis hätten den Krieg tatsächlich gewonnen. Stell dir vor, nicht die Amerikaner, sondern die Nazis hätten die Atombombe gebaut und

Österreich wohnt in Kaisermühlen

Vor 23 Jahren feierte eine der erfolgreichsten österreichischen Fernsehserien ihre Premiere: der Kaisermühlen Blues. Bis 1999 wurde die Serie produziert, seit einigen Wochen läuft
Foto von Mike Yukhtenko auf Unsplash

Kurzum: Jim Jarmuschs „Dead Man“

Bei Jim Jarmuschs „Dead Man“ handelt es sich um einen amerikanischen Independent Western aus dem Jahre 1995. Er ist einerseits eines der kryptischsten Werke
Foto von Mike Yukhtenko auf Unsplash

Matchcut: Jim Jarmuschs „Dead Man“

Eine narrative Serpentine der spirituellen Wandlung Der Film kurzum abgehandelt. Im Jahr 2009 – vier Jahre nachdem sein subtil komödiantischer und gleichermaßen trister „Broken

Könnte auch spannend sein

Bin ich jetzt ein Zombie?

Früher, während meiner Schulzeit, habe ich mich über drei Dinge definiert.

Need a will? – Call McGill

Die erste Staffel des Breaking Bad Spinn Offs Better Call Saul ist

Die erzwungene Revolution des Streamings

Musikstreamingdienste boomen nicht erst seit gestern: iTunes und Spotify sind praktisch von fast