Foto (c) Martin Senfter

Politiker-Bewertung

Funktioniert so die Demokratie der Zukunft?
Start

Manfred und Günther stehen vor einem bekannten Lebensmittelgeschäft. Sie diskutieren. Das Dauerthema Impfen beschäftigt die beiden Ü70-jährigen intensiver als gedacht.

„Jetzt ham se de Impflicht decht wieder auf Eis gleg. Schon a Wahnsinn, oda?“, meint Günther.

„Ge was willsch da erwarten. Solang koana von de für irgendwas haftet, wean de immer an Schaß baun“, bekräftigt Manfred.

„Da hasch recht.“

„Eh.“

Eine junge Frau bringt gerade ihren Einkaufswagen zurück. Sie hat das Gespräch unabsichtlich belauscht.

„Warum gibt es eigentlich keine Politiker-Bewertung? Wie bei Uber.“, wirft sie ins Gespräch ein.

„Uber? Was ischn des?“

„Dann müssten die Wähler aber auch bewertet werden, Christine“, ergänzt der Freund der Frau, der gerade aus dem Laden kommt.

Demokratie 5.0.

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Der König

(c) Michael Baumgartner
Nächster Artikel

The power of being nice III

Latest from Literatur

Haiku für Franz H.

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.

Könnte auch spannend sein

A Bier isch ka Wein

Diskussionskultur 2025.

Der ängstliche Mann

Und der Blick in die Zukunft.

Eh schon Wurscht

Politik im Tagebuchformat.