Foto (c) Martin Senfter

„Mein Idol. Du fehlst!“

Auch Schlagersänger dürfen trauern. Ganz legal.
Start

Neulich auf Facebook und Instagram.

Ein Foto.

Links ein mittelalter Mann mit kurzem Haar. Rechts ein Junge von circa neun Jahren.

Darüber ein Text. „Willi, Kurti, Herr Doktor. Mein Idol. Du fehlst! Es schmerzt.“

Wenige Stunden später in einem Wiener Wirtshaus.

„Heast hast des gsegn? Da Tirola Burli. Da Alpen Toni. Da Schlagasänga aus Tirol. Dea bleat wegn im Ostbahn-Kurti. Heast bini jetzt scho gonz deppat wuan?“

Die Freunde des „deppat“ Gewordenen prosten ihm zustimmend zu. Wie kann ein oberflächlicher Schlagersänger nur Fan vom Dr. Kurt Ostbahn sein? So die einhellige Meinung der geselligen Runde.

Auf einem anderen Tisch murmelt eine Person: „Grenzen existieren nur in den Köpfen von fanatischen Fans.“

„Ge hoid dei Pappn, Willi“, schreien die Männer im Chor zurück.

Das Integrationshaus wackelt, aber es steht. Schreibt eine Lokalzeitung am nächsten Tag. In einer ganz anderen Sache.

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Lebensmittelspieler

Nächster Artikel

Tag X – Klimawandel kostet nix!

Latest from Literatur

Haiku für Franz H.

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.

Könnte auch spannend sein

A Bier isch ka Wein

Diskussionskultur 2025.

Der ängstliche Mann

Und der Blick in die Zukunft.

Eh schon Wurscht

Politik im Tagebuchformat.