Foto (c) Martin Senfter

Wie ein Elfer ohne Goalie

So etwas gibt es nur selten.
Start

Finale.

Über 8 Millionen Menschen fiebern mit.

Der entscheidende Elfmeter.

Der gegnerische Torhüter fällt verletzt aus.

Das Tor ist leer. Die Entscheidung nahe.

Der Ball liegt auf dem Elfmeterpunkt. Alles ist angerichtet.

Wer wird schießen?

Ein Kapitän schreitet heran. Von hinten kommt ein weiterer Spieler und hält ihn zurück.

Was passiert hier?

Die beiden scheinen zu streiten. Sie sind sich uneins, wer den Elfmeter aufs leere Tor schießen darf.

Die Zeit vergeht.

Im Streit taumeln die beiden auf den Ball zu.

Und berühren ihn.

Ein Pfiff.

Aus. Vorbei.

Chance vertan.

Das gegnerische Team hat gewonnen.

Es ist ein Desaster.

Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Mit verdrehten Augen

Foto von Noah Silliman auf Unsplash
Nächster Artikel

Das falsche Spiel mit dem Glück

Latest from Literatur

Haiku für Franz H.

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.

Könnte auch spannend sein

Foto von Dorota Dylka auf Unsplash

Frühlingsgefühle

Herbert K. und die Gartenbrigade.
(c) AFEU mit KI

Namenlos

Eine Ultrakurzgeschichte.
Foto von Manny Becerra auf Unsplash

Abtreibung – Männlich

Ob befürwortet oder nicht, die Frau wird zum Objekt, über das bestimmt