Foto von Food Photographer auf Unsplash
Foto von Food Photographer auf Unsplash

Mahlzeit

Über einen Kanzler, der abhob.
Start

Der Kanzler beschloss Österreich und seine Nöte besser kennen
zu lernen. So erwarb er einen Taschenhubschrauber und hob
damit ab. Doch schon bald geriet der Hubschrauber außer
Kontrolle. Panisch versuchte der Kanzler ihn zu stabilisieren, aber
es gelang ihm nicht.

Der Hubschrauber stürzte in einen riesigen Topf mit Sauerkraut,
der auf einem Dorffest stand. Die Besucher des Festes staunten
nicht schlecht, als der Kanzler mit dem Hubschrauber in der Hand
aus dem Kraut auftauchte.

Er war unverletzt, aber von Kopf bis Fuß voller Sauerkraut. Er
verließ das Fest, begleitet von Gelächter und Sauerkrautwürfen.
So schnell werde niemand verhungern.

Martin Maier: Geboren 1962 in Schwaz (Tirol). Erste Veröffentlichungen
in den 80er und frühen 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts (ORF,
Thurntaler, Sturzflüge, Gegenwart, Extra zum Wochenende der Wiener
Zeitung, Anthologien), Literaturstipendium des Landes Tirol (1990). Er
lebt in Innsbruck und unterrichtet Latein und Philosophie/Psychologie
an einem Gymnasium für Berufstätige.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Vorheriger Artikel

Sehr politisch

Foto von Rajiv Bajaj auf Unsplash
Nächster Artikel

Here we go again

Latest from Literatur

Haiku für Franz H.

Haikuist Markus Stegmayr widmet seine neusten Haikus einem Tiroler, der in New York Fuß fassen konnte.

Könnte auch spannend sein

Ötzi mit ChatGPT für Janus Zeitstein

Die Bürde der Botschaft

Ötzis Prophezeiung: Mythos trifft auf Moderne.

An den Freitag

Schön, dass es dich gibt.
Foto von Manny Becerra auf Unsplash

Abtreibung – Männlich

Ob befürwortet oder nicht, die Frau wird zum Objekt, über das bestimmt