Im Liegen für den Mars trainieren!
Innsbruck ist immer gut für Nischenforschung.
Aktuelle Texte
In einem Schulwitz wird behauptet: Die Zeugnisse dienen nur dem Lehrpersonal, damit dieses später Schwarz-auf-Weiß den Pensionsanspruch dokumentieren kann.
MehrMan kannte sie bisher nur aus Filmen, die Wiedergänger und Avatare. Zombies sind das, was wir seit Anbeginn der menschlichen Zivilisation fürchten oder fürchten sollten.
MehrKonfrontation ja, aber bitte mit Sinn.
MehrNicht ganz 50 Prozent der Wahlberechtigten sind der letzten Gemeinderatswahl ferngeblieben. Ein Armutszeugnis für die Landeshauptstadt und ein klarer Auftrag für die Politik.
MehrIn einem Schulwitz wird behauptet: Die Zeugnisse dienen nur dem Lehrpersonal, damit dieses später Schwarz-auf-Weiß den Pensionsanspruch dokumentieren kann.
MehrFrüher, ganz früher, sparte man hoffnungsvoll auf etwas hin.
MehrNachdem Lemberg – dem historischen Anspruch gerecht werdend – ab Herbst 2023 wieder österreichisch war, verstummten nicht nur die Häme in Brüssel und der preußische Spott aus Berlin.
MehrÜber AFEU
- YouTube
- Medium
Archiv
Historie
Kommentare
- Felix Kozubek bei Sehr persönlich
- Daniela bei Sehr persönlich
- Helmut Schiestl bei Into the Paywall-Verse
Meistkommentiert
Autoren
Glaubt an das Gute im Menschen. Eigentlich Betriebswirt. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.
Geboren 1954 in Lustenau. Studium der Anglistik und Germanistik in Innsbruck Innsbruck. Lebt in Sistrans. Inzwischen pensionierte Erwachsenenbildnerin. Tätig in der Flüchtlingsbetreuung. Mitglied bei der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung Tirol, der IG Autorinnen Autoren Tirol und beim Vorarlberger AutorInnenverband. Bisher 13 Buchveröffentlichungen.
Elfenbeinturmbewohner, Musiknerd, Formfetischist, Diskursliebhaber. Vermutet die Schönheit des Schreibens und Denkens im Niemandsland zwischen asketischer Formstrenge und schöngeistiger Freiheitsliebe. Hat das ALPENFEUILLETON in seiner dritten Phase mitgestaltet und die Letztverantwortung für das Kulturressort getragen.
Aktuelles Highlight
Eine berührende Erzählung über Liebe, Einsamkeit und das Strahlen in uns allen.
WeiterlesenBeliebte Texte
Ein neuer Herbert.
Innsbruck ist immer gut für Nischenforschung.
Achtung: Es finden sich derzeit überall am Wegrand ausgelegte Giftköder!
Wollen wir wirklich eine Debatte über das Thema Gendern?
Podcasts
Musikexperte Martin Senfter mit neuen Reviews.
Political Correctness, kulturelle Aneignung und Tiroler Knödel
The Good, the Bad and the Trauminit
In Memoriam: H.W. Valerian
Wie ich ins Krankenhaus gekommen war, darüber habe ich hier schon geschrieben. Nun soll es um die physische Seite der Geschichte gehen.
Unser Autor richtet seinen Blick zurück aufs Leben. In einer schier unvorstellbaren Situation.
Der bisherige Tiefpunkt meiner Krankheitsgeschichte kam Anfang März 2020.